Warum zweifeln Sie an einem Hörgerät?

Viele Hörgeschädigte schämen sich für ihre Situation. Sie trauen sich oft nicht zuzugeben, dass sich ihr Hörvermögen verschlechtert und suchen daher den Hörspezialisten nicht auf. Das ist bedauerlich, denn ein Hörgerät kann die Situation leicht lösen. Die Hörgerätetechnik hat sich in den letzten Jahren stark verbessert und sie sind kaum noch wahrnehmbar. Mit einem Im-Ohr-Hörgerät merkt niemand, dass Sie ein Hörgerät tragen.

Die Auswirkungen einer Hörminderung

Eine Hörbehinderung macht mehr mit einem Menschen, als Sie vielleicht denken. Ein vermindertes Hörvermögen ist sehr ärgerlich und kann viele unangenehme Folgen haben. Eine Hörbehinderung zum Beispiel verursacht Scham, weil sie oft als Schwäche angesehen wird. Dies führt zu einem verminderten Selbstwertgefühl und einer hohen sozialen Isolation: Hörgeschädigte Menschen isolieren sich von anderen. Sie trauen sich nicht zu sagen, wenn sie etwas nicht verstanden haben und schweigen daher lieber. Dies kann die Kommunikationsfähigkeit stark beeinträchtigen.

Die Vorteile eines Hörgeräts

Es ist ein ziemliches Hindernis für Hörgeschädigte, ein Hörgerät zu kaufen, insbesondere für ältere Menschen. Sie haben Angst, dass ein Hörgerät zu sehr auffällt und sie anders behandelt werden. Ältere Menschen haben jedoch eine veraltete Sicht auf Hörgeräte: Sie denken, dass sie immer noch groß sind und sich daher von der Masse abheben. Das stimmt eigentlich überhaupt nicht, denn in den letzten Jahren hat sich die Hörgerätetechnik so stark verbessert, dass die Geräte mittlerweile winzig klein sind.

Sie haben jetzt unsichtbare Hörgeräte, die im Ohr platziert werden können. Diese Geräte sind von außen nicht sichtbar. Das Hörgerät kann sogar in Ihrer Hautfarbe angefertigt werden, sodass Sie nichts von dem Gerät sehen können. Diese unsichtbaren Hörgeräte wirken der Verlegenheit und Unsicherheit entgegen, die mit Hörverlust verbunden sind.

Wie reinigen Sie Ihr Hörgerät?

Die Pflege und Reinigung Ihres Hörgeräts ist sehr wichtig. Je besser Sie Ihr Hörgerät pflegen, desto länger können Sie es verwenden. Es wird empfohlen, Ihr Hörgerät täglich von Schmutz zu reinigen. Sie können ein Hörgerät mit einem feuchten Tuch reinigen, aber verwenden Sie nicht zu viel Wasser. Die meisten Hörgeräte sind nicht wasserdicht, seien Sie also vorsichtig damit.

Haben Sie ein Gerät für hinter dem Ohr? Anschließend sollten Sie die Lautsprecher mit einem trockenen Tuch reinigen. Bei Hörgeräten im Ohr sollten Sie den Filter des Gerätes von Zeit zu Zeit austauschen. Reinigen Sie auch diesen Filter täglich mit einer Bürste, um Schmutz zu entfernen. Der Kauf eines Hörgeräts kann komplex sein und aus diesem Grund ist es ratsam, dafür einen Spezialisten aufzusuchen. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit Überraschungen konfrontiert werden.

 

 

Geef een reactie